Trauringe auswählen, in der richtigen Größe bestellen und gravieren lassen
vorgesehene Trauzeugen und evtl. Brautjungfern fragen, ob sie einverstanden sind
Raum/Saal und Menü im Restaurant/Hotel bestellen
Texte (Inhalte) überlegen und Angebote von Druckereien für Einladungskarten und evtl. auch Menü-, Tisch- und Danksagungskarten einholen. Preisangebote vergleichen und Druckauftrag vergeben.
Ziel der Hochzeitsreise überlegen - evtl. an Impfung denken.
12 Wochen vorher
Kirchliche Trauung mit dem Pfarrer/Pastor besprechen
Termin beim Fotografen vereinbaren
Besuch beim Friseur und einen Termin zur Hochzeit vormerken
Kauf einer Zehnerkarte fürs Solarium
Gästeliste aufstellen
Vermählungsanzeigen und Einladungskarten verschicken (eventuell mit Lageplan von Kirche, Standesamt und Restaurant beilegen!) Unbedingt: Stichtag für die Rückantwort angeben!
Hochzeitsurlaub beantragen und buchen
Reisepässe und Ausweise prüfen
Wunschliste zusammenstellen und in Umlauf bringen
Im Fachgeschäft Geschenketisch aufbauen lassen - Verwandte und Freunde informieren
Hochzeitstermin beim Standesamt und Pfarrer/Pastor überprüfen
10 Wochen vorher
Programm für die Hochzeitsfeierlichkeiten schriftlich festlegen
Übernachtungsmöglichkeiten für die Gäste bestellen
Evtl. ein Hotelzimmer für die Hochzeitsnacht reservieren
Evtl. zum Tanzkurs für Brautpaare oder für Privatstunden in der Tanzschule anmelden
Hochzeitstorte und evtl. Kuchenbuffet bestellen
8 Wochen vorher
Wunschliste überprüfen und evtl ergänzen
Evtl. zum kirchlichen Eheseminar anmelden
Kalkulation der erwarteten Kosten für die Feier überprüfen
Zeremonienmeister(in) ernennen, der (die) den Ablauf der Feier überwacht
6 Wochen vorher
Brautkleid und Anzug anprobieren - falls nötig ändern lassen
Trauringe abholen
Gästeliste überprüfen und ggf. korrigieren
Polterabend planen
Ehevertrag aufsetzen und vom Notar beurkunden lassen (unbedingt erforderlich bei Gütertrennung)
Versicherungen überprüfen, eventuell Summen erhöhen oder neu abschließen
4 Wochen vorher
Wunschliste bzw. Hochzeitstisch im Fachgeschäft überprüfen und ggf. ergänzen
alle gebuchten Termine nochmals bestätigen lassen
Brautstrauß bestellen (Aufgabe des Bräutigams)
Blumenschmuck für Auto, Kirche und Tische bei der Feier bestellen, ebenso Sträuße für Trauzeuginnen und evtl. für Brautjungfern sowie ggf. Blütenkörbchen für die Blumenkinder
Transportmöglichkeit/Fahrservice für die Fahrt zum Standesamt, zur Kirche und zur Feier festlegen. Evtl. Personal dafür engagieren
Sektempfang organisieren
Besuch bei Kosmetikerin/Schönheitssalon und einen weiteren Termin zur Hochzeit vereinbaren
Prüfen, ob alle Vorbereitungen und Formalitäten (Reiseversicherung, ausländische Währung, etc) für die Hochzeitsreise getroffen sind
Freunde und Nachbarn formlos (evtl. telefonisch) zum Polterabend einladen
Gästebuch kaufen
2 Wochen vorher
Vereinbarten Termin beim Friseur bestätigen - Bräutigam: eine Woche vor dem Fest, Braut: am Hochzeitstag
Tischordnung festlegen (nach Ablauf der Anmeldefrist für Gäste)
Endgültige Tischordnung und Menüzahl der Hochzeitsgesellschaft mit dem Restaurant absprechen
Überprüfen, ob alle Sachen und Papiere für die Hochzeitsreise vorhanden sind
Das Fachgeschäft, daß den Hochzeitstisch betreut, informieren, wann und wohin die Geschenke geliefert werden sollen
1 Woche vorher
Brautkleid mit allem Zubehör anprobieren
Hochzeitsschuhe einlaufen
Trauringe abholen
Friseurbesuch - evtl. Kopfschmuck mitnehmen und probieren
Besuch bei Kosmetikerin, Braut-Make-up ausprobieren
Vermählungsanzeige in der Tageszeitung aufgeben
Evtl. Junggesellenabschied mit Freunden feiern
Münzen für Trinkgelder besorgen
Polterabend vorbereiten
Evtl. Generalprobe mit Blumenkindern machen
Person bestimmen, die während der Trauung/Feier die Geschenke annimmt und eine Liste führt, wer was geschenkt hat
Details des Hochzeitsablauf mit dem Zeremonienmeister(in) besprechen
1 Tag vorher
Trauringe und Papiere bereitlegen
Koffer für Hochzeitsreise packen
Relaxen und abends evtl. Candle-Light-Dinner in einem Restaurant genießen